Achtsamkeit und MBSR
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit im Sinne von wacher und zugewandter Geistesgegenwärtigkeit ist der rote Faden, der sich durch alle meine Angebote zieht. Meine eigene Achtsamkeitspraxis habe ich seit 10 Jahren in meinen Alltag integriert und liebe es, in meinen Kursen diese kraftvolle, lebensbejahende Praxis weiter zu vermitteln. Achtsamkeitstraining ist dabei weniger eine Methode, als viel mehr eine Schulung des Bewusstseins, die ein Leben lang anhält und zu Freude, Gelassenheit und Selbstvertrauen führt.
Es gibt MBSR-Kurse, Achtsamkeitstage und vieles mehr.
Und was genau ist MBSR?
MBSR steht für mindfulness-based stress reduction, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Das 8-wöchige MBSR-Programm wurde von Prof. Jon Kabat-Zinn in den 70er-Jahren an der Universitätsklinik in Massachusetts, USA, entwickelt. Als ganzheitlicher Ansatz verbindet es moderne Forschungsergebnisse aus Medizin und Psychologie mit Erkenntnissen aus fernöstlichen Methoden der Geistes- und Körperschulung. MBSR ist ein erprobtes und wissenschaftlich überprüftes Übungsprogramm, das weltweit praktiziert wird. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit des Programms, das zur Steigerung der Lebensqualität beiträgt. Es wird zur Gesundheitsförderung und Prävention eingesetzt, aber auch speziell für Personen, die unter großer Belastung stehen, unter Depressionen, chronischen Erkrankungen oder Schmerzen leiden. Es handelt sich dabei aber weniger um eine Entspannungsmethode als vielmehr um eine Methode, sein Bewusstsein zu schulen. Die Methode wird sowohl im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen als auch in Wirtschaftsunternehmen erfolgreich angewendet.
Was bringt mir dieser Kurs?
In diesem Achtsamkeitskurs nach MBSR zeige ich dir einen Weg aus dem täglichen Hamsterrad, dem damit verbundenen Stress und dem Gefühl, fremdgesteuert zu sein. Verschiedene Meditationstechniken, Körperübungen und der Austausch in der Gruppe schaffen die Grundlage dafür, sich selber wieder mit Freundlichkeit zu begegnen und das eigene „Ich“ neu kennenzulernen. Wach, achtsam und freundlich beobachtest du, was in dir vor geht. Du lernst deinen Autopiloten kennen und kannst dann frei entscheiden, ob du ihn weiter am Steuer deines Lebens lassen möchtest, oder es lieber wieder selber in die Hand nimmst. Entdecke deine Glücksfähigkeit, die innere Kraft zur Selbstbestimmung und Gelassenheit, und lerne, dein Leben entspannt mit allen seinen Facetten anzunehmen.
Wie läuft ein MBSR-Kurs ab?
Was sind die Inhalte des MBSR-Kurses?
Was sind die Teilnahmevoraussetzungen?
Was kostet die Teilnahme?
Wann und wo findet der nächste mbsr-Kurs statt?
Kurstart im August 2021:
Kursstart im Oktober 2021
Klingt gut? Was nun?
http://www.heilpraxishamburg.com/datenschutz